Tipps für deine Social Media Strategie

Tipps für deine Social Media Strategie

11/2023
Louisa Silberg

Als Unternehmen Online Marketing zu betreiben ohne auf Social Media aktiv zu sein, ist in unserem Zeitalter kaum noch vorstellbar. Doch welche Strategie ist die richtige für mein Unternehmen, welche Inhalte sind für meine Zielgruppe relevant, welche Kanäle möchte ich nutzen und wie erstelle ich den passenden Content? Das alles erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Welche Social Media Strategie ist die richtige für mich?

Vorab ist es wichtig zu verstehen, dass es nicht die eine Social Media Strategie gibt, die auf jedes Unternehmen angewendet werden kann. Es gibt also keine All-in-one Lösung die immer gültig ist.

Welche Social Media Strategie für dein Unternehmen in Frage kommt, kannst du anhand der folgenden Fragen für dich selbst beantworten:

1. Ziele festlegen:

Welche Ziele verfolgst du mit deiner Strategie? Möchtest du die Markenbekanntheit steigern, Leads generieren, den Umsatz steigern oder die Kundenbindung verbessern?

2. Zielgruppe verstehen:

Kenne deine Zielgruppe. Wer sind deine Kunden? Wo halten sie sich online auf? Was sind ihre Interessen und welche Bedürfnisse hat deine Zielgruppe?

3. Plattformauswahl:

Welche Social Media Kanäle nutzt deine Zielgruppe? Kannst du sie eher über visuelle Inhalte auf Instagram ansprechen, über B2B Themen auf LinkedIn oder nutzen sie doch eher Pinterest für DIY-Projekte?

Welchen Content möchte ich für meine Zielgruppe nutzen und wie erstelle ich passende Social Media Inhalte?

Sobald dir klar ist, welche Ziele du mit deiner Social Media Strategie verfolgen möchtest, du deine Zielgruppe und ihre Bedürfnisse kennst und du weißt auf welchen Plattformen sich deine Kunden aufhalten, solltest du dir überlegen welchen Content, mit welchen Inhalten du für deine Zielgruppe erstellst. Die folgenden Punkte, helfen dir dabei diese Fragen zu beantworten:

1. Bei der Konkurrenz umschauen:

Du bist sicherlich nicht mehr das erste Unternehmen, welches sich mit seiner Social Media Strategie positionieren möchte. Schau dich daher mal bei deiner Konkurrenz um. Welchen Content produzieren sie? Sind es Bilder oder eher Videos? Welcher Inhalt ist darauf zu sehen? Wie oft wird gepostet? Führe am besten eine umfangreiche Analyse durch und nutze die Erkenntnisse für deine Strategie.

2. Trends erkennen:

Schaue dich auch außerhalb deiner Konkurrenz um. Welcher Art von Content liegt aktuell im Trend? Gibt es bestimmte Songs, die aktuell gut performen? Welche Art von Videos sind derzeit besonders gefragt? Nutze diese Erkenntnisse ebenfalls für deinen Content.

3. Verwirkliche eigene Ideen:

Du hast eine tolle Idee in deinem Kopf und denkst, dass diese besonders gut für deine Zielgruppe geeignet ist? Dann solltest du deine Idee unbedingt z. B. in einen Beitrag oder in einem Video umsetzen und dies nach einiger Zeit (Am besten nach 3-4 Wochen) besonders gut analysieren und Rückschlüsse daraus für deine weitere Strategie ziehen.

4. Erstelle einen Content-Plan:

In deinem Content-Plan legst du fest, was du wann und wo veröffentlichen möchtest. Achte darauf einen Content-Plan zu entwickeln, der relevante, ansprechende und konsistente Inhalte beinhaltet. Berücksichtige verschiedene Formate wie Text, Bilder, Videos, Infografiken usw.

5. Kenne dein Budget und deine Ressourcen:

Berücksichtige bei deiner Content-Erstellung auch die verfügbaren Ressourcen in deinem Unternehmen wie Zeit, Geld oder Mitarbeiter. Manche Plattformen erfordern möglicherweise mehr Ressourcen als andere. Aus Erfahrung lässt sich auch sagen, dass eine Video-Produktion meist deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ein Bild-Beitrag.

Auch wenn die Erarbeitung und Umsetzung einer Social Media Strategie viel Zeit in Anspruch nimmt, kann eine gute ausgearbeitete Strategie zu einem Erfolg für dein Unternehmen werden. Du bist Chef und dieses Thema liegt dir eher nicht so und Zeit hast du dafür auch nicht? Dann hast du ja vielleicht die Möglichkeit dieses Thema an einen deiner Mitarbeiter abzugeben, welcher sich gerne mit Social Media beschäftigt oder du beauftragst eine Agentur, welche dich bei deiner Social Media Strategie unterstützt.

Wie sind deine Erfahrungen mit deiner Social Media Strategie? Hast du bereits die optimale Social Media Strategie für dich gefunden oder benötigst du an der ein oder anderen Stelle noch Input? Diskutier gerne mit oder schreib mir eine Nachricht. Ich freue mich von deinen Erfahrungen zu lesen!

Über Louisa

Mit meiner langjährigen Erfahrung im Online-Marketing helfe ich Kfz-Betrieben, ihre Online-Präsenz gezielt zu optimieren. Ich habe AdvancedStudios gegründet, weil ich erkannt habe, dass Betriebe, die unter anderem im Bereich Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung tätig sind, ihr digitales Potenzial nicht ausschöpfen.
Mein Fokus liegt auf Webdesign, SEO und Google Ads – mit maßgeschneiderten Lösungen, die wirklich funktionieren.
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die eure Sichtbarkeit steigert und neue Kunden gewinnt.

Weitere Beiträge

Google Ads (SEA)

Mehr erfahren

Webdesign

Mehr erfahren

Als Unternehmen Online Marketing zu betreiben ohne auf Social Media aktiv zu sein, ist in unserem Zeitalter kaum noch vorstellbar. Doch welche Strategie ist die richtige für mein Unternehmen, welche Inhalte sind für meine Zielgruppe relevant, welche Kanäle möchte ich nutzen und wie erstelle ich den passenden Content? Das alles erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Welche Social Media Strategie ist die richtige für mich?

Vorab ist es wichtig zu verstehen, dass es nicht die eine Social Media Strategie gibt, die auf jedes Unternehmen angewendet werden kann. Es gibt also keine All-in-one Lösung die immer gültig ist.

Welche Social Media Strategie für dein Unternehmen in Frage kommt, kannst du anhand der folgenden Fragen für dich selbst beantworten:

1. Ziele festlegen:

Welche Ziele verfolgst du mit deiner Strategie? Möchtest du die Markenbekanntheit steigern, Leads generieren, den Umsatz steigern oder die Kundenbindung verbessern?

2. Zielgruppe verstehen:

Kenne deine Zielgruppe. Wer sind deine Kunden? Wo halten sie sich online auf? Was sind ihre Interessen und welche Bedürfnisse hat deine Zielgruppe?

3. Plattformauswahl:

Welche Social Media Kanäle nutzt deine Zielgruppe? Kannst du sie eher über visuelle Inhalte auf Instagram ansprechen, über B2B Themen auf LinkedIn oder nutzen sie doch eher Pinterest für DIY-Projekte?

Welchen Content möchte ich für meine Zielgruppe nutzen und wie erstelle ich passende Social Media Inhalte?

Sobald dir klar ist, welche Ziele du mit deiner Social Media Strategie verfolgen möchtest, du deine Zielgruppe und ihre Bedürfnisse kennst und du weißt auf welchen Plattformen sich deine Kunden aufhalten, solltest du dir überlegen welchen Content, mit welchen Inhalten du für deine Zielgruppe erstellst. Die folgenden Punkte, helfen dir dabei diese Fragen zu beantworten:

1. Bei der Konkurrenz umschauen:

Du bist sicherlich nicht mehr das erste Unternehmen, welches sich mit seiner Social Media Strategie positionieren möchte. Schau dich daher mal bei deiner Konkurrenz um. Welchen Content produzieren sie? Sind es Bilder oder eher Videos? Welcher Inhalt ist darauf zu sehen? Wie oft wird gepostet? Führe am besten eine umfangreiche Analyse durch und nutze die Erkenntnisse für deine Strategie.

2. Trends erkennen:

Schaue dich auch außerhalb deiner Konkurrenz um. Welcher Art von Content liegt aktuell im Trend? Gibt es bestimmte Songs, die aktuell gut performen? Welche Art von Videos sind derzeit besonders gefragt? Nutze diese Erkenntnisse ebenfalls für deinen Content.

3. Verwirkliche eigene Ideen:

Du hast eine tolle Idee in deinem Kopf und denkst, dass diese besonders gut für deine Zielgruppe geeignet ist? Dann solltest du deine Idee unbedingt z. B. in einen Beitrag oder in einem Video umsetzen und dies nach einiger Zeit (Am besten nach 3-4 Wochen) besonders gut analysieren und Rückschlüsse daraus für deine weitere Strategie ziehen.

4. Erstelle einen Content-Plan:

In deinem Content-Plan legst du fest, was du wann und wo veröffentlichen möchtest. Achte darauf einen Content-Plan zu entwickeln, der relevante, ansprechende und konsistente Inhalte beinhaltet. Berücksichtige verschiedene Formate wie Text, Bilder, Videos, Infografiken usw.

5. Kenne dein Budget und deine Ressourcen:

Berücksichtige bei deiner Content-Erstellung auch die verfügbaren Ressourcen in deinem Unternehmen wie Zeit, Geld oder Mitarbeiter. Manche Plattformen erfordern möglicherweise mehr Ressourcen als andere. Aus Erfahrung lässt sich auch sagen, dass eine Video-Produktion meist deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ein Bild-Beitrag.

Auch wenn die Erarbeitung und Umsetzung einer Social Media Strategie viel Zeit in Anspruch nimmt, kann eine gute ausgearbeitete Strategie zu einem Erfolg für dein Unternehmen werden. Du bist Chef und dieses Thema liegt dir eher nicht so und Zeit hast du dafür auch nicht? Dann hast du ja vielleicht die Möglichkeit dieses Thema an einen deiner Mitarbeiter abzugeben, welcher sich gerne mit Social Media beschäftigt oder du beauftragst eine Agentur, welche dich bei deiner Social Media Strategie unterstützt.

Wie sind deine Erfahrungen mit deiner Social Media Strategie? Hast du bereits die optimale Social Media Strategie für dich gefunden oder benötigst du an der ein oder anderen Stelle noch Input? Diskutier gerne mit oder schreib mir eine Nachricht. Ich freue mich von deinen Erfahrungen zu lesen!

Über Louisa

Mit meiner langjährigen Erfahrung im Online-Marketing helfe ich Kfz-Betrieben, ihre Online-Präsenz gezielt zu optimieren. Ich habe AdvancedStudios gegründet, weil ich erkannt habe, dass Betriebe, die unter anderem im Bereich Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung tätig sind, ihr digitales Potenzial nicht ausschöpfen.
Mein Fokus liegt auf Webdesign, SEO und Google Ads – mit maßgeschneiderten Lösungen, die wirklich funktionieren.
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die eure Sichtbarkeit steigert und neue Kunden gewinnt.

Beiträge aus weiteren Themenbereichen

Webdesign

Mehr erfahren

IDEEN, FACHWISSEN & KUNDENZUFRIEDENHEIT IM FOKUS

Meine Online-Marketing-Leistungen für deinen Erfolg

Du und dein Kfz-Betrieb brauchen Unterstützung im Webdesign und im Suchmaschinenmarketing? Gerne stehe ich dir mit all meinem Wissen zur Seite. 
Werbung für Kfz-Werkstatt mit Google Ads schalten

Werbung für Kfz-Werkstatt mit Google Ads schalten

SEA (Suchmaschinen-Werbung) hilft deinem Unternehmen dabei seinen Website-Traffic zu steigern und potenzielle Kunden zu gewinnen. Damit dies gelingt, wird die Leistung deiner bezahlten Werbeanzeigen z. B. auf Google kontinuierlich gemessen und optimiert, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Ich unterstütze dich dabei eine erfolgreiche SEA-Strategie für deinen Kfz-Betrieb aufzubauen.
Mehr über Suchmaschinen-Werbung erfahren
SEO-Beratung für Kfz-Betriebe

SEO-Beratung für Kfz-Betriebe

SEO (Suchmaschinen-Optimierung) verfolgt das Ziel die eigene Website  so zu optimieren, dass deine  Anzeigen möglichst weit oben in den organischen Suchergebnissen in Suchmaschinen wie z. B. Google ranken, um so mehr Traffic auf die Website deines Unternehmens zu lenken und potenzielle Kunden zu gewinnen.
Ich helfe dir dabei eine SEO-Strategie  aufzubauen.
Mehr über Suchmaschinen-Optimierung erfahren
Website erstellen lassen für Kfz-Betriebe

Website erstellen lassen für Kfz-Betriebe

In der heutigen Zeit ist eine eigene Website für Unternehmen unverzichtbar. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss dein Kfz-Betrieb online auffindbar sein.
Ich helfe dir dabei, eine ansprechende und informative Website zu erstellen, die Interessenten dazu motiviert deine Kunden zu werden.
Mehr über Webdesign erfahren

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Bewertungen - Das sagen meine Kunden

Mir ist ein aufrichtiger und vertrauensvoller Umgang besonders wichtig. Transparenz und eine entspannte Atmosphäre liegen mir am Herzen. Das alles für deinen Erfolg!

Unsere Zusammenarbeit mit Louisa ist super. Von Anfang an haben wir uns gut beraten gefühlt. Louisa arbeitet sehr strukturiert und zuverlässig. Wir sehen schon erste positive Effekte der SEA- & SEO-Optimierung und sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit, sodass wir auch mit einem unserer anderen Betriebe ein Projekt gestartet haben. Da wir auch Vergleiche mit anderen Agenturen haben, können wir eindeutig sagen, dass wir Louisa 100% weiterempfehlen werden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Vielen Dank!
Marketing-Team AMB Autozentrum Dormagen

Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl bei Advanced Studios und dies hat sich bewahrheitet. Der erste Entwurf für unsere Website war schon nahezu perfekt. Der Service von Louisa absolute Klasse: Alle Wünsche wurden immer umgesetzt und "geht nicht" gab es nie. Änderungswünsche wurden schnell bearbeitet. Danke nochmals dafür! Sehr empfehlenswert!

Gregor P.

Global-InTech

Unfassbar gute Umsetzung. Danke für die superprofessionelle Herangehensweise bei der Gestaltung und Bewerbung der neuen Online-Präsens. Auch wenn DU bis zu diesem Auftrag von Gefahrgut und Gefahrstoffen noch nicht viel wusstest, hast Du es durch Deine gute Kommunikation mit mir, geschafft dieses Thema und somit DSO-Solutions bestens darzustellen. (...)

Sehr kompetente und freundliche Beratung bei der Erstellung unser Online Seite!
Unsere Vorstellung und Ideen wurden super umgesetzt. Wir sind mehr als begeistert von der Darstellung unserer Poolz Firma.
Vielen lieben Dank an dich, Louisa.


Norbert B.

POOLZ NRW GmbH

KONTAKT

Buche dir jetzt deinen gratis Workshop

Vereinbare jetzt einen 30 minütigen kostenlosen Workshop mit mir und lass uns unverbindlich zu deinen Online Marketing Möglichkeiten für deinen Kfz-Betrieb sprechen.

Ich freue mich auf dich!

Durch die Buchung eines Workshops akzeptierst du meine Datenschutzinformationen, meine AGB und die Datenschutzinformationen des Anbieters Zeeg.

Oder nutze mein Kontaktformular für deine Anfrage

Vielen Dank! Deine Anfrage wurde verschickt.
Du erhältst zeitnah eine Rückmeldung.
Oops! Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.