Retargeting für Kfz-Betriebe: So holst du verlorene Kunden zurück

Retargeting für Kfz-Betriebe: So holst du verlorene Kunden zurück

03/2025
Louisa Silberg

Kfz-Betriebe stehen oft vor der Herausforderung, Kunden langfristig zu binden. Gerade in der digitalen Welt springen viele Interessenten nach dem ersten Besuch der Website wieder ab, ohne eine Aktion auszuführen. Hier kommt Retargeting ins Spiel: eine gezielte Strategie, um potenzielle Kunden zurückzugewinnen und sie zu einem erneuten Besuch oder Kauf zu bewegen.

Was ist Retargeting?

Retargeting ist eine Online-Marketing-Technik, bei der Nutzer, die bereits deine Website besucht haben, durch gezielte Werbeanzeigen erneut angesprochen werden. Diese Anzeigen erscheinen auf anderen Websites, in sozialen Netzwerken oder in Suchmaschinen und erinnern potenzielle Kunden an dein Angebot. Retargeting basiert auf Cookies oder Pixeln, die das Verhalten der Besucher auf deiner Website erfassen. Dadurch kannst du personalisierte Werbung ausspielen, die genau auf die Interessen und das Verhalten der Nutzer abgestimmt ist.

Warum ist Retargeting für Kfz-Betriebe so wichtig?

Viele Kunden informieren sich online über Reparaturen, Inspektionen oder den Autokauf, bevor sie eine Entscheidung treffen. Sie besuchen deine Website, vergleichen Preise und Leistungen, kehren aber oft nicht sofort zurück. Das kann verschiedene Gründe haben: Vielleicht wollen sie sich erst weitere Angebote ansehen oder wurden bei ihrer Recherche unterbrochen. Mit Retargeting kannst du genau diese potenziellen Kunden erneut ansprechen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie sich für deine Dienstleistungen entscheiden.

Ein Beispiel: Ein potenzieller Kunde hat sich auf deiner Website über einen Reifenwechsel informiert, aber die Seite ohne Buchung verlassen. Mit einer gezielten Retargeting-Anzeige könntest du ihn an den bevorstehenden Wechsel erinnern und ihm einen Rabatt auf den Service anbieten, um ihn zurückzugewinnen.

Google Ads Retargeting: Die effektivste Methode

Eine der besten Möglichkeiten für Retargeting bietet Google Ads. Hier kannst du sogenannte "Remarketing-Kampagnen" schalten. Diese funktionieren folgendermaßen:

  • Erstellung einer Remarketing-Liste: Mithilfe eines speziellen Google Ads-Tags (auch Pixel genannt) sammelst du Daten über Besucher deiner Website. Dies geschieht durch das Setzen von Cookies, die das Verhalten der Nutzer erfassen.
  • Segmentierung der Zielgruppen: Nicht jeder Besucher ist gleich. Unterscheide zwischen Kunden, die sich nur umgesehen haben, und solchen, die bereits eine Anfrage gestellt oder ein bestimmtes Produkt angesehen haben. So kannst du deine Anzeigen gezielter ausspielen.
  • Schalten gezielter Anzeigen: Basierend auf diesen Daten kannst du personalisierte Anzeigen ausspielen, z. B. mit speziellen Rabatten für eine Inspektion oder einem Erinnerungsangebot für den nächsten Reifenwechsel. Dynamische Remarketing-Anzeigen zeigen den Nutzern genau die Produkte oder Dienstleistungen, die sie sich auf deiner Website angesehen haben.

Tipps für eine erfolgreiche Retargeting-Strategie

  • Nutze ansprechende Anzeigen: Verwende hochwertige Bilder, professionelle Designs und klare Botschaften, die den Kunden ansprechen und einen Mehrwert bieten.
  • Vermeide zu häufige Anzeigen: Niemand möchte von Werbung überflutet werden. Begrenze die Frequenz, damit potenzielle Kunden nicht genervt sind und deine Marke positiv in Erinnerung bleibt.
  • Biete einen klaren Mehrwert: Lock Kunden mit attraktiven Angeboten, kostenlosen Checks oder exklusiven Rabatten. Nutze Anreize wie "Nur für kurze Zeit" oder "Nur für ehemalige Kunden".
  • Nutze verschiedene Kanäle: Neben Google Ads sind auch Facebook, Instagram und YouTube hervorragende Plattformen für Retargeting. Eine Multi-Channel-Strategie erhöht die Erfolgschancen.
  • Achte auf die mobile Optimierung: Viele Kunden nutzen Smartphones für ihre Recherche. Stelle sicher, dass deine Anzeigen auch auf mobilen Geräten optimal dargestellt werden.
  • Messe und optimiere deine Kampagnen: Überwache regelmäßig die Performance deiner Retargeting-Anzeigen und passe sie bei Bedarf an. Teste verschiedene Anzeigenformate, Texte und Angebote, um herauszufinden, was am besten funktioniert.

Fazit

Retargeting ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um verlorene Kunden für deinen Kfz-Betrieb zurückzugewinnen. Durch gezielte Google Ads-Kampagnen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen, Kunden erneut ansprechen und langfristig die Kundenbindung stärken. Gerade in einer wettbewerbsintensiven Branche wie der Kfz-Werkstatt- und Autohandelbranche kann eine durchdachte Retargeting-Strategie den entscheidenden Unterschied machen. Nutze diese Chance und starte noch heute mit einer effektiven Retargeting-Kampagne!

Über Louisa

Mit meiner langjährigen Erfahrung im Online-Marketing helfe ich Kfz-Betrieben, ihre Online-Präsenz gezielt zu optimieren. Ich habe AdvancedStudios gegründet, weil ich erkannt habe, dass Betriebe, die unter anderem im Bereich Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung tätig sind, ihr digitales Potenzial nicht ausschöpfen.
Mein Fokus liegt auf Webdesign, SEO und Google Ads – mit maßgeschneiderten Lösungen, die wirklich funktionieren.
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die eure Sichtbarkeit steigert und neue Kunden gewinnt.

Weitere Beiträge

Google Ads (SEA)

Mehr erfahren

Webdesign

Mehr erfahren

Kfz-Betriebe stehen oft vor der Herausforderung, Kunden langfristig zu binden. Gerade in der digitalen Welt springen viele Interessenten nach dem ersten Besuch der Website wieder ab, ohne eine Aktion auszuführen. Hier kommt Retargeting ins Spiel: eine gezielte Strategie, um potenzielle Kunden zurückzugewinnen und sie zu einem erneuten Besuch oder Kauf zu bewegen.

Was ist Retargeting?

Retargeting ist eine Online-Marketing-Technik, bei der Nutzer, die bereits deine Website besucht haben, durch gezielte Werbeanzeigen erneut angesprochen werden. Diese Anzeigen erscheinen auf anderen Websites, in sozialen Netzwerken oder in Suchmaschinen und erinnern potenzielle Kunden an dein Angebot. Retargeting basiert auf Cookies oder Pixeln, die das Verhalten der Besucher auf deiner Website erfassen. Dadurch kannst du personalisierte Werbung ausspielen, die genau auf die Interessen und das Verhalten der Nutzer abgestimmt ist.

Warum ist Retargeting für Kfz-Betriebe so wichtig?

Viele Kunden informieren sich online über Reparaturen, Inspektionen oder den Autokauf, bevor sie eine Entscheidung treffen. Sie besuchen deine Website, vergleichen Preise und Leistungen, kehren aber oft nicht sofort zurück. Das kann verschiedene Gründe haben: Vielleicht wollen sie sich erst weitere Angebote ansehen oder wurden bei ihrer Recherche unterbrochen. Mit Retargeting kannst du genau diese potenziellen Kunden erneut ansprechen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie sich für deine Dienstleistungen entscheiden.

Ein Beispiel: Ein potenzieller Kunde hat sich auf deiner Website über einen Reifenwechsel informiert, aber die Seite ohne Buchung verlassen. Mit einer gezielten Retargeting-Anzeige könntest du ihn an den bevorstehenden Wechsel erinnern und ihm einen Rabatt auf den Service anbieten, um ihn zurückzugewinnen.

Google Ads Retargeting: Die effektivste Methode

Eine der besten Möglichkeiten für Retargeting bietet Google Ads. Hier kannst du sogenannte "Remarketing-Kampagnen" schalten. Diese funktionieren folgendermaßen:

  • Erstellung einer Remarketing-Liste: Mithilfe eines speziellen Google Ads-Tags (auch Pixel genannt) sammelst du Daten über Besucher deiner Website. Dies geschieht durch das Setzen von Cookies, die das Verhalten der Nutzer erfassen.
  • Segmentierung der Zielgruppen: Nicht jeder Besucher ist gleich. Unterscheide zwischen Kunden, die sich nur umgesehen haben, und solchen, die bereits eine Anfrage gestellt oder ein bestimmtes Produkt angesehen haben. So kannst du deine Anzeigen gezielter ausspielen.
  • Schalten gezielter Anzeigen: Basierend auf diesen Daten kannst du personalisierte Anzeigen ausspielen, z. B. mit speziellen Rabatten für eine Inspektion oder einem Erinnerungsangebot für den nächsten Reifenwechsel. Dynamische Remarketing-Anzeigen zeigen den Nutzern genau die Produkte oder Dienstleistungen, die sie sich auf deiner Website angesehen haben.

Tipps für eine erfolgreiche Retargeting-Strategie

  • Nutze ansprechende Anzeigen: Verwende hochwertige Bilder, professionelle Designs und klare Botschaften, die den Kunden ansprechen und einen Mehrwert bieten.
  • Vermeide zu häufige Anzeigen: Niemand möchte von Werbung überflutet werden. Begrenze die Frequenz, damit potenzielle Kunden nicht genervt sind und deine Marke positiv in Erinnerung bleibt.
  • Biete einen klaren Mehrwert: Lock Kunden mit attraktiven Angeboten, kostenlosen Checks oder exklusiven Rabatten. Nutze Anreize wie "Nur für kurze Zeit" oder "Nur für ehemalige Kunden".
  • Nutze verschiedene Kanäle: Neben Google Ads sind auch Facebook, Instagram und YouTube hervorragende Plattformen für Retargeting. Eine Multi-Channel-Strategie erhöht die Erfolgschancen.
  • Achte auf die mobile Optimierung: Viele Kunden nutzen Smartphones für ihre Recherche. Stelle sicher, dass deine Anzeigen auch auf mobilen Geräten optimal dargestellt werden.
  • Messe und optimiere deine Kampagnen: Überwache regelmäßig die Performance deiner Retargeting-Anzeigen und passe sie bei Bedarf an. Teste verschiedene Anzeigenformate, Texte und Angebote, um herauszufinden, was am besten funktioniert.

Fazit

Retargeting ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um verlorene Kunden für deinen Kfz-Betrieb zurückzugewinnen. Durch gezielte Google Ads-Kampagnen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen, Kunden erneut ansprechen und langfristig die Kundenbindung stärken. Gerade in einer wettbewerbsintensiven Branche wie der Kfz-Werkstatt- und Autohandelbranche kann eine durchdachte Retargeting-Strategie den entscheidenden Unterschied machen. Nutze diese Chance und starte noch heute mit einer effektiven Retargeting-Kampagne!

Über Louisa

Mit meiner langjährigen Erfahrung im Online-Marketing helfe ich Kfz-Betrieben, ihre Online-Präsenz gezielt zu optimieren. Ich habe AdvancedStudios gegründet, weil ich erkannt habe, dass Betriebe, die unter anderem im Bereich Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung tätig sind, ihr digitales Potenzial nicht ausschöpfen.
Mein Fokus liegt auf Webdesign, SEO und Google Ads – mit maßgeschneiderten Lösungen, die wirklich funktionieren.
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die eure Sichtbarkeit steigert und neue Kunden gewinnt.

Beiträge aus weiteren Themenbereichen

Webdesign

Mehr erfahren

IDEEN, FACHWISSEN & KUNDENZUFRIEDENHEIT IM FOKUS

Meine Online-Marketing-Leistungen für deinen Erfolg

Du und dein Kfz-Betrieb brauchen Unterstützung im Webdesign und im Suchmaschinenmarketing? Gerne stehe ich dir mit all meinem Wissen zur Seite. 
Werbung für Kfz-Werkstatt mit Google Ads schalten

Werbung für Kfz-Werkstatt mit Google Ads schalten

SEA (Suchmaschinen-Werbung) hilft deinem Unternehmen dabei seinen Website-Traffic zu steigern und potenzielle Kunden zu gewinnen. Damit dies gelingt, wird die Leistung deiner bezahlten Werbeanzeigen z. B. auf Google kontinuierlich gemessen und optimiert, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Ich unterstütze dich dabei eine erfolgreiche SEA-Strategie für deinen Kfz-Betrieb aufzubauen.
Mehr über Suchmaschinen-Werbung erfahren
SEO-Beratung für Kfz-Betriebe

SEO-Beratung für Kfz-Betriebe

SEO (Suchmaschinen-Optimierung) verfolgt das Ziel die eigene Website  so zu optimieren, dass deine  Anzeigen möglichst weit oben in den organischen Suchergebnissen in Suchmaschinen wie z. B. Google ranken, um so mehr Traffic auf die Website deines Unternehmens zu lenken und potenzielle Kunden zu gewinnen.
Ich helfe dir dabei eine SEO-Strategie  aufzubauen.
Mehr über Suchmaschinen-Optimierung erfahren
Website erstellen lassen für Kfz-Betriebe

Website erstellen lassen für Kfz-Betriebe

In der heutigen Zeit ist eine eigene Website für Unternehmen unverzichtbar. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss dein Kfz-Betrieb online auffindbar sein.
Ich helfe dir dabei, eine ansprechende und informative Website zu erstellen, die Interessenten dazu motiviert deine Kunden zu werden.
Mehr über Webdesign erfahren

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Bewertungen - Das sagen meine Kunden

Mir ist ein aufrichtiger und vertrauensvoller Umgang besonders wichtig. Transparenz und eine entspannte Atmosphäre liegen mir am Herzen. Das alles für deinen Erfolg!

Unsere Zusammenarbeit mit Louisa ist super. Von Anfang an haben wir uns gut beraten gefühlt. Louisa arbeitet sehr strukturiert und zuverlässig. Wir sehen schon erste positive Effekte der SEA- & SEO-Optimierung und sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit, sodass wir auch mit einem unserer anderen Betriebe ein Projekt gestartet haben. Da wir auch Vergleiche mit anderen Agenturen haben, können wir eindeutig sagen, dass wir Louisa 100% weiterempfehlen werden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Vielen Dank!
Marketing-Team AMB Autozentrum Dormagen

Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl bei Advanced Studios und dies hat sich bewahrheitet. Der erste Entwurf für unsere Website war schon nahezu perfekt. Der Service von Louisa absolute Klasse: Alle Wünsche wurden immer umgesetzt und "geht nicht" gab es nie. Änderungswünsche wurden schnell bearbeitet. Danke nochmals dafür! Sehr empfehlenswert!

Gregor P.

Global-InTech

Unfassbar gute Umsetzung. Danke für die superprofessionelle Herangehensweise bei der Gestaltung und Bewerbung der neuen Online-Präsens. Auch wenn DU bis zu diesem Auftrag von Gefahrgut und Gefahrstoffen noch nicht viel wusstest, hast Du es durch Deine gute Kommunikation mit mir, geschafft dieses Thema und somit DSO-Solutions bestens darzustellen. (...)

Sehr kompetente und freundliche Beratung bei der Erstellung unser Online Seite!
Unsere Vorstellung und Ideen wurden super umgesetzt. Wir sind mehr als begeistert von der Darstellung unserer Poolz Firma.
Vielen lieben Dank an dich, Louisa.


Norbert B.

POOLZ NRW GmbH

KONTAKT

Buche dir jetzt deinen gratis Workshop

Vereinbare jetzt einen 30 minütigen kostenlosen Workshop mit mir und lass uns unverbindlich zu deinen Online Marketing Möglichkeiten für deinen Kfz-Betrieb sprechen.

Ich freue mich auf dich!

Durch die Buchung eines Workshops akzeptierst du meine Datenschutzinformationen, meine AGB und die Datenschutzinformationen des Anbieters Zeeg.

Oder nutze mein Kontaktformular für deine Anfrage

Vielen Dank! Deine Anfrage wurde verschickt.
Du erhältst zeitnah eine Rückmeldung.
Oops! Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.