Google My Business für Kfz-Werkstätten: So optimierst du dein Profil für mehr Kunden

Google My Business für Kfz-Werkstätten: So optimierst du dein Profil für mehr Kunden

02/2025
Louisa Silberg

Warum ist Google My Business so wichtig für deine Kfz-Werkstatt?

Wenn ein potenzieller Kunde nach "Smart Repair in Düsseldorf" oder "Autoglas-Reparatur in meiner Nähe" sucht, entscheidet Google My Business (GMB) darüber, ob deine Kfz-Werkstatt ganz oben in den Suchergebnissen erscheint. Ein optimiertes GMB-Profil verbessert deine Sichtbarkeit, sorgt für mehr Kundenanfragen und stärkt deine Online-Präsenz. Doch wie kannst du dein Profil so optimieren, dass du von möglichst vielen potenziellen Kunden gefunden wirst? In diesem Leitfaden zeige ich dir, worauf es ankommt!

1. Alle Unternehmensinformationen korrekt und vollständig hinterlegen

Der erste Schritt zur Optimierung deines Google My Business-Profils ist die Vollständigkeit deiner Unternehmensdaten. Folgende Angaben sollten immer aktuell sein:

  • Name der Werkstatt: Verwende den offiziellen Firmennamen, ohne unnötige Keywords hinzuzufügen.
  • Adresse und Standort: Stelle sicher, dass dein Standort auf Google Maps korrekt angezeigt wird.
  • Telefonnummer und Website: Ermögliche es potenziellen Kunden, dich direkt zu kontaktieren.
  • Öffnungszeiten: Halte deine Öffnungszeiten aktuell, insbesondere an Feiertagen.
  • Spezialisierungen: Betone deine Hauptdienstleistungen wie Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung.

Tipp:

Falls du mehrere Standorte hast, erstelle für jede Werkstatt ein eigenes Unternehmensprofil.

2. Gezielter Einsatz von Keywords in der Unternehmensbeschreibung

Google verwendet die Beschreibung deines Unternehmens, um deine Werkstatt den richtigen Suchanfragen zuzuordnen. Daher solltest du relevante Keywords strategisch in deine Beschreibung einbauen.

Beispiel für eine optimierte Unternehmensbeschreibung:

"Unsere Kfz-Werkstatt in Düsseldorf ist spezialisiert auf Smart Repair, professionelle Lackierungen und innovative Dellentechnik. Wir bieten zudem hochwertige Folierungen, Autoglas-Reparaturen und Fahrzeugaufbereitung an. Dank modernster Technik und erfahrener Spezialisten garantieren wir erstklassige Ergebnisse. Besuchen Sie uns in Düsseldorf und profitieren Sie von unserem umfassenden Service."

Tipp:

Füge jede deiner Leistungen als separate Dienstleistung in deinem Google Unternehmensprofil hinzu und verlinke sie mit der passenden Unterseite deiner Website.

3. Hochwertige Bilder und Videos hochladen

Visuelle Inhalte spielen eine entscheidende Rolle bei der Überzeugung potenzieller Kunden. Lade daher professionelle Bilder und Videos hoch, die deine Werkstatt und Dienstleistungen optimal präsentieren.

Bitte verwende keine gekauften Bilder, da diese falsche Erwartungen wecken können.

Welche Bilder solltest du hochladen?

  • Außenansicht deiner Werkstatt: Erleichtert Kunden das Finden deines Standorts.
  • Innenaufnahmen: Zeigt die Arbeitsbereiche und die Sauberkeit deiner Werkstatt.
  • Teamfotos: Vermenschlicht dein Unternehmen und schafft Vertrauen.
  • Vorher-Nachher-Bilder: Besonders wichtig für Dienstleistungen wie Smart Repair, Lackierungen oder Dellentechnik.
  • Kundenfahrzeuge in Bearbeitung: Veranschaulicht dein Know-how und deine Expertise.

Tipp:

Ein kurzes Vorstellungsvideo deiner Werkstatt kann die Kundenbindung weiter stärken.

4. Kundenbewertungen aktiv sammeln und darauf reagieren

Positive Bewertungen sind einer der wichtigsten Faktoren für deine GMB-Performance. Je besser deine Bewertungen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden sich für deine Werkstatt entscheiden.

Wie erhältst du mehr Bewertungen?

  • Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung nach einer erfolgreichen Reparatur.
  • Stelle in deiner Werkstatt QR-Codes zum direkten Scannen mit dem Handy auf, um Kunden das Bewerten zu erleichtern.
  • Reagiere auf alle Bewertungen - sowohl positive als auch negative - und zeige damit deine Kundenorientierung.

Beispielantwort auf eine positive Bewertung:

"Vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns, dass Sie mit unserer Lackierung zufrieden sind. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!"

Beispielantwort auf eine negative Bewertung:

"Es tut uns leid, dass Sie nicht vollständig zufrieden waren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, das Problem zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns unter [Telefonnummer]."

5. Regelmäßige Beiträge und Updates posten

Google My Business bietet dir die Möglichkeit, Beiträge über Neuigkeiten, Angebote oder besondere Aktionen zu teilen. Nutze diese Funktion, um deine Kunden stets auf dem Laufenden zu halten.

Welche Inhalte eignen sich für Google-Posts?

  • Angebote & Rabatte: "Jetzt 20% Rabatt auf Fahrzeugfolierung!"
  • Neue Dienstleistungen: "Ab sofort bieten wir professionelle Keramikversiegelung an."
  • Kundenbewertungen hervorheben: "Unser Kunde Max war begeistert von unserem Smart Repair-Service!"
  • Betriebsferien oder geänderte Öffnungszeiten: Informiere deine Kunden zeitnah über Änderungen

Tipp:

Wöchentliche Updates signalisieren Google, dass dein Unternehmen aktiv ist, was dein Ranking verbessern kann.

Fazit: Mehr Kunden durch eine optimierte Google My Business-Seite

Ein gut gepflegtes Google My Business-Profil ist unverzichtbar, wenn du deine Kfz-Werkstatt online erfolgreicher machen willst. Durch vollständige Unternehmensangaben, gezielte Keyword-Nutzung, hochwertige Bilder, aktive Kundenbewertungen und regelmäßige Beiträge kannst du nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch mehr Kunden für deine Dienstleistungen gewinnen.

Nutze die hier vorgestellten Optimierungstipps und stärke deine Position in den lokalen Google-Suchergebnissen. Je besser dein Profil optimiert ist, desto mehr potenzielle Kunden werden auf dich aufmerksam!

Über Louisa

Mit meiner langjährigen Erfahrung im Online-Marketing helfe ich Kfz-Betrieben, ihre Online-Präsenz gezielt zu optimieren. Ich habe AdvancedStudios gegründet, weil ich erkannt habe, dass Betriebe, die unter anderem im Bereich Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung tätig sind, ihr digitales Potenzial nicht ausschöpfen.
Mein Fokus liegt auf Webdesign, SEO und Google Ads – mit maßgeschneiderten Lösungen, die wirklich funktionieren.
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die eure Sichtbarkeit steigert und neue Kunden gewinnt.

Weitere Beiträge

Google Ads (SEA)

Mehr erfahren

Webdesign

Mehr erfahren

Warum ist Google My Business so wichtig für deine Kfz-Werkstatt?

Wenn ein potenzieller Kunde nach "Smart Repair in Düsseldorf" oder "Autoglas-Reparatur in meiner Nähe" sucht, entscheidet Google My Business (GMB) darüber, ob deine Kfz-Werkstatt ganz oben in den Suchergebnissen erscheint. Ein optimiertes GMB-Profil verbessert deine Sichtbarkeit, sorgt für mehr Kundenanfragen und stärkt deine Online-Präsenz. Doch wie kannst du dein Profil so optimieren, dass du von möglichst vielen potenziellen Kunden gefunden wirst? In diesem Leitfaden zeige ich dir, worauf es ankommt!

1. Alle Unternehmensinformationen korrekt und vollständig hinterlegen

Der erste Schritt zur Optimierung deines Google My Business-Profils ist die Vollständigkeit deiner Unternehmensdaten. Folgende Angaben sollten immer aktuell sein:

  • Name der Werkstatt: Verwende den offiziellen Firmennamen, ohne unnötige Keywords hinzuzufügen.
  • Adresse und Standort: Stelle sicher, dass dein Standort auf Google Maps korrekt angezeigt wird.
  • Telefonnummer und Website: Ermögliche es potenziellen Kunden, dich direkt zu kontaktieren.
  • Öffnungszeiten: Halte deine Öffnungszeiten aktuell, insbesondere an Feiertagen.
  • Spezialisierungen: Betone deine Hauptdienstleistungen wie Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung.

Tipp:

Falls du mehrere Standorte hast, erstelle für jede Werkstatt ein eigenes Unternehmensprofil.

2. Gezielter Einsatz von Keywords in der Unternehmensbeschreibung

Google verwendet die Beschreibung deines Unternehmens, um deine Werkstatt den richtigen Suchanfragen zuzuordnen. Daher solltest du relevante Keywords strategisch in deine Beschreibung einbauen.

Beispiel für eine optimierte Unternehmensbeschreibung:

"Unsere Kfz-Werkstatt in Düsseldorf ist spezialisiert auf Smart Repair, professionelle Lackierungen und innovative Dellentechnik. Wir bieten zudem hochwertige Folierungen, Autoglas-Reparaturen und Fahrzeugaufbereitung an. Dank modernster Technik und erfahrener Spezialisten garantieren wir erstklassige Ergebnisse. Besuchen Sie uns in Düsseldorf und profitieren Sie von unserem umfassenden Service."

Tipp:

Füge jede deiner Leistungen als separate Dienstleistung in deinem Google Unternehmensprofil hinzu und verlinke sie mit der passenden Unterseite deiner Website.

3. Hochwertige Bilder und Videos hochladen

Visuelle Inhalte spielen eine entscheidende Rolle bei der Überzeugung potenzieller Kunden. Lade daher professionelle Bilder und Videos hoch, die deine Werkstatt und Dienstleistungen optimal präsentieren.

Bitte verwende keine gekauften Bilder, da diese falsche Erwartungen wecken können.

Welche Bilder solltest du hochladen?

  • Außenansicht deiner Werkstatt: Erleichtert Kunden das Finden deines Standorts.
  • Innenaufnahmen: Zeigt die Arbeitsbereiche und die Sauberkeit deiner Werkstatt.
  • Teamfotos: Vermenschlicht dein Unternehmen und schafft Vertrauen.
  • Vorher-Nachher-Bilder: Besonders wichtig für Dienstleistungen wie Smart Repair, Lackierungen oder Dellentechnik.
  • Kundenfahrzeuge in Bearbeitung: Veranschaulicht dein Know-how und deine Expertise.

Tipp:

Ein kurzes Vorstellungsvideo deiner Werkstatt kann die Kundenbindung weiter stärken.

4. Kundenbewertungen aktiv sammeln und darauf reagieren

Positive Bewertungen sind einer der wichtigsten Faktoren für deine GMB-Performance. Je besser deine Bewertungen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden sich für deine Werkstatt entscheiden.

Wie erhältst du mehr Bewertungen?

  • Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung nach einer erfolgreichen Reparatur.
  • Stelle in deiner Werkstatt QR-Codes zum direkten Scannen mit dem Handy auf, um Kunden das Bewerten zu erleichtern.
  • Reagiere auf alle Bewertungen - sowohl positive als auch negative - und zeige damit deine Kundenorientierung.

Beispielantwort auf eine positive Bewertung:

"Vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns, dass Sie mit unserer Lackierung zufrieden sind. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!"

Beispielantwort auf eine negative Bewertung:

"Es tut uns leid, dass Sie nicht vollständig zufrieden waren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, das Problem zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns unter [Telefonnummer]."

5. Regelmäßige Beiträge und Updates posten

Google My Business bietet dir die Möglichkeit, Beiträge über Neuigkeiten, Angebote oder besondere Aktionen zu teilen. Nutze diese Funktion, um deine Kunden stets auf dem Laufenden zu halten.

Welche Inhalte eignen sich für Google-Posts?

  • Angebote & Rabatte: "Jetzt 20% Rabatt auf Fahrzeugfolierung!"
  • Neue Dienstleistungen: "Ab sofort bieten wir professionelle Keramikversiegelung an."
  • Kundenbewertungen hervorheben: "Unser Kunde Max war begeistert von unserem Smart Repair-Service!"
  • Betriebsferien oder geänderte Öffnungszeiten: Informiere deine Kunden zeitnah über Änderungen

Tipp:

Wöchentliche Updates signalisieren Google, dass dein Unternehmen aktiv ist, was dein Ranking verbessern kann.

Fazit: Mehr Kunden durch eine optimierte Google My Business-Seite

Ein gut gepflegtes Google My Business-Profil ist unverzichtbar, wenn du deine Kfz-Werkstatt online erfolgreicher machen willst. Durch vollständige Unternehmensangaben, gezielte Keyword-Nutzung, hochwertige Bilder, aktive Kundenbewertungen und regelmäßige Beiträge kannst du nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch mehr Kunden für deine Dienstleistungen gewinnen.

Nutze die hier vorgestellten Optimierungstipps und stärke deine Position in den lokalen Google-Suchergebnissen. Je besser dein Profil optimiert ist, desto mehr potenzielle Kunden werden auf dich aufmerksam!

Über Louisa

Mit meiner langjährigen Erfahrung im Online-Marketing helfe ich Kfz-Betrieben, ihre Online-Präsenz gezielt zu optimieren. Ich habe AdvancedStudios gegründet, weil ich erkannt habe, dass Betriebe, die unter anderem im Bereich Smart Repair, Lackierungen, Dellentechnik, Folierungen, Autoglas oder Fahrzeugaufbereitung tätig sind, ihr digitales Potenzial nicht ausschöpfen.
Mein Fokus liegt auf Webdesign, SEO und Google Ads – mit maßgeschneiderten Lösungen, die wirklich funktionieren.
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die eure Sichtbarkeit steigert und neue Kunden gewinnt.

Beiträge aus weiteren Themenbereichen

Webdesign

Mehr erfahren

IDEEN, FACHWISSEN & KUNDENZUFRIEDENHEIT IM FOKUS

Meine Online-Marketing-Leistungen für deinen Erfolg

Du und dein Kfz-Betrieb brauchen Unterstützung im Webdesign und im Suchmaschinenmarketing? Gerne stehe ich dir mit all meinem Wissen zur Seite. 
Werbung für Kfz-Werkstatt mit Google Ads schalten

Werbung für Kfz-Werkstatt mit Google Ads schalten

SEA (Suchmaschinen-Werbung) hilft deinem Unternehmen dabei seinen Website-Traffic zu steigern und potenzielle Kunden zu gewinnen. Damit dies gelingt, wird die Leistung deiner bezahlten Werbeanzeigen z. B. auf Google kontinuierlich gemessen und optimiert, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Ich unterstütze dich dabei eine erfolgreiche SEA-Strategie für deinen Kfz-Betrieb aufzubauen.
Mehr über Suchmaschinen-Werbung erfahren
SEO-Beratung für Kfz-Betriebe

SEO-Beratung für Kfz-Betriebe

SEO (Suchmaschinen-Optimierung) verfolgt das Ziel die eigene Website  so zu optimieren, dass deine  Anzeigen möglichst weit oben in den organischen Suchergebnissen in Suchmaschinen wie z. B. Google ranken, um so mehr Traffic auf die Website deines Unternehmens zu lenken und potenzielle Kunden zu gewinnen.
Ich helfe dir dabei eine SEO-Strategie  aufzubauen.
Mehr über Suchmaschinen-Optimierung erfahren
Website erstellen lassen für Kfz-Betriebe

Website erstellen lassen für Kfz-Betriebe

In der heutigen Zeit ist eine eigene Website für Unternehmen unverzichtbar. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss dein Kfz-Betrieb online auffindbar sein.
Ich helfe dir dabei, eine ansprechende und informative Website zu erstellen, die Interessenten dazu motiviert deine Kunden zu werden.
Mehr über Webdesign erfahren

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Bewertungen - Das sagen meine Kunden

Mir ist ein aufrichtiger und vertrauensvoller Umgang besonders wichtig. Transparenz und eine entspannte Atmosphäre liegen mir am Herzen. Das alles für deinen Erfolg!

Unsere Zusammenarbeit mit Louisa ist super. Von Anfang an haben wir uns gut beraten gefühlt. Louisa arbeitet sehr strukturiert und zuverlässig. Wir sehen schon erste positive Effekte der SEA- & SEO-Optimierung und sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit, sodass wir auch mit einem unserer anderen Betriebe ein Projekt gestartet haben. Da wir auch Vergleiche mit anderen Agenturen haben, können wir eindeutig sagen, dass wir Louisa 100% weiterempfehlen werden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Vielen Dank!
Marketing-Team AMB Autozentrum Dormagen

Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl bei Advanced Studios und dies hat sich bewahrheitet. Der erste Entwurf für unsere Website war schon nahezu perfekt. Der Service von Louisa absolute Klasse: Alle Wünsche wurden immer umgesetzt und "geht nicht" gab es nie. Änderungswünsche wurden schnell bearbeitet. Danke nochmals dafür! Sehr empfehlenswert!

Gregor P.

Global-InTech

Unfassbar gute Umsetzung. Danke für die superprofessionelle Herangehensweise bei der Gestaltung und Bewerbung der neuen Online-Präsens. Auch wenn DU bis zu diesem Auftrag von Gefahrgut und Gefahrstoffen noch nicht viel wusstest, hast Du es durch Deine gute Kommunikation mit mir, geschafft dieses Thema und somit DSO-Solutions bestens darzustellen. (...)

Sehr kompetente und freundliche Beratung bei der Erstellung unser Online Seite!
Unsere Vorstellung und Ideen wurden super umgesetzt. Wir sind mehr als begeistert von der Darstellung unserer Poolz Firma.
Vielen lieben Dank an dich, Louisa.


Norbert B.

POOLZ NRW GmbH

KONTAKT

Buche dir jetzt deinen gratis Workshop

Vereinbare jetzt einen 30 minütigen kostenlosen Workshop mit mir und lass uns unverbindlich zu deinen Online Marketing Möglichkeiten für deinen Kfz-Betrieb sprechen.

Ich freue mich auf dich!

Durch die Buchung eines Workshops akzeptierst du meine Datenschutzinformationen, meine AGB und die Datenschutzinformationen des Anbieters Zeeg.

Oder nutze mein Kontaktformular für deine Anfrage

Vielen Dank! Deine Anfrage wurde verschickt.
Du erhältst zeitnah eine Rückmeldung.
Oops! Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.